Technischer Sachverständiger in der Stadtplanung (w/m/d) [Austria]


 
25.5.2023
Kategorie:
Büro
Bezahlung:

$ads={1}

GD 11.4 bzw. VB I/a bzw. GD 13.2. bzw. VB I/b
Fähigkeiten:
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/Uni) mit bautechnischem Schwerpunkt bzw. ein adäquates Ausbildungsniveau
Ort:
Linz Umgebung
Stunden:
Vollzeit
Stunden Anzahl
40,00 Stunden
Kontaktperson:
Doris Kraus
E-Mail Adresse:
recruiting@leonding.at
Telefonnummer:
07326878100444

K u n d m a c h u n g
Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Leonding



Technischer Sachverständiger in der Stadtplanung (w/m/d)
Vollzeit, je nach Ausbildungsabschluss GD 11.4 bzw. VB I/a (abgeschlossenes Studium / 240 ECTS-Punkte) bzw. GD 13.2. bzw. VB I/b (Maturaniveau), Einstiegsgehalt je nach Funktionslaufbahn EUR 3.770 bzw. EUR 3.267 monatlich brutto, bei anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend höher



Aufgaben:

  • Erstellung von bautechnischen Gutachten sowie Durchführung von Überprüfungen und Kontrollen
  • Teilnahme an örtlichen Befundaufnahmen im Stadtgebiet Leonding
  • Beurteilung von Plänen und Projekten auf Grundlage der einschlägigen fachlichen und rechtlichen Bestimmungen, Normen und Richtlinien
  • Beratung von Bürger:innen und Antragsteller:innen
  • Planungen in den Bereichen Flächenwidmung, Ortsentwicklung sowie Hochwasserund Umweltschutz
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien

Erforderliche Ausbildung:
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/Uni) mit bautechnischem Schwerpunkt bzw.
ein adäquates Ausbildungsniveau


Fachlich erforderlich:

  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Führerschein B

Fachlich erwünscht:

  • Auto-CAD Kenntnisse
  • Einschlägige Berufserfahrung

Persönlich erforderlich:

  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Organisations- und
  • Koordinationsfähigkeit
  • Kundenorientierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit
  • Teamplayer mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und kompetentem Auftreten


Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld, Arbeiten auf Augenhöhe, umfangreiche Einarbeitungsphase bzw. Onboarding-Programm, spannende Weiterbildungen, flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Möglichkeit zu Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge, Parkplätze und gute Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln, stabile Arbeitsplätze, Vergünstigungen in
verschiedenen Betrieben sowie Veranstaltungen und Events.



Mehr zur Stadt als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Homepage www.leonding.at unter
Karriere & Jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 22.06.2023.
Bewerbungen, welche nach der Ausschreibungsfrist einlangen, werden nicht mehr
berücksichtigt. Als Auswahlverfahren bei der oben genannten Position kommen aus verwaltungsökonomischen Gründen jeweils nach einer Analyse der Bewerbungsunterlagen in der Vorauswahl Vorstellungsgespräche zum Einsatz.
Seitens der Stadt werden keinerlei Vorstellungskosten übernommen.



Die Auswahl, Aufnahme und Einreihung neuer Mitarbeitender erfolgt auf Basis der geltenden rechtlichen Vorgaben – speziell Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz, Oö. Kinderbetreuungs-Dienstgesetz bzw. Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch.



Die Bürgermeisterin
Dr.in Sabine Naderer-Jelinek

$ads={2}


 

.

Post a Comment

Previous Post Next Post

Sponsored Ads

نموذج الاتصال